Sichere Anwendung von Sauerstoff
Sauerstoff beschleunigt die Entflammung und Verbrennung brennbarer Stoffe. Deshalb ist es wichtig, bei der Anwendung von Sauerstoff die folgenden generellen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Empfehlungen
- Verwenden Sie den Sauerstoff nur wie von Ihrem Arzt verordnet
- Sichern Sie Flaschen vor dem Umfallen
- Schalten Sie die Sauerstoffquelle aus, wenn sie nicht benutzt wird
- Reinigen Sie das Gerät regelmässig
- Platzieren Sie gut sichtbar ein Nichtraucher-Symbol, wenn Sie Ihre Geräte benutzen
- Halten Sie Schmiermittel, Crèmes, Öl und Fett, und brennbare Materialien von Sauerstoffgeräten fern
- Stellen Sie sicher, dass die Sauerstoffausrüstung nur in gut belüfteten Bereichen verwendet und nicht in feuchter Umgebung gelagert wird
- Installieren Sie Rauchmelder in Ihrem Haus
- Lüften Sie die Räume, wenn Gas ausgetreten ist, oder Sie nach längerer Zeit einen Raum betreten, in welchem sich ungenutzte Flüssigbehälter befinden
Verbote
- Rauchen Sie nicht und lassen Sie andere in Ihrem Haus oder in der Nähe von Sauerstoffgeräten nicht rauchen
- Verwenden Sie Sauerstoffgeräte nicht in der Nähe von elektrischen Geräten, die heiss werden oder Funken verursachen können
- Verwenden Sie Sauerstoffgeräte nicht in der Nähe von offenen Flammen (Kerzen, Streichhölzer, Rechaud) oder offener Glut
- Erlauben Sie andere Personen nicht, Ihr Sauerstoff-Ausrüstung ohne Instruktion zu betreiben
- Versuchen Sie nicht, Ihre Geräte selbst zu reparieren
- Transportieren Sie nie ungesicherte Gasbehälter in einem Fahrzeug
Weitere Informationen finden Sie in unserem Sicherheitsmerkblatt DE-25.004 und der Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes.